Ausbildung zum Metalltechniker/-in Hauptmodul Fahrzeugbautechnik (H2)
Ob gewöhnliche Fahrzeugaufbauten auf LKW oder Sonderfahrzeuge: Fahrzeugbautechniker sorgen mit ihrer Arbeit für Sicherheit auf unseren Straßen. Sie fertigen Anhänger und Kipper sowie Aufbauteile für Fahrzeuge, bauen Bremsanlagen ein und installieren Elektro- und Elektronikanlagen.
Während Ihrer Lehrzeit bei MEILLER werden Sie u.a. in folgenden Tätigkeitsfeldern ausgebildet:
- Zusammenbauen, Montieren und Herstellung von Fahrzeugen (LKW-Aufbauten, Spezialfahrzeuge)
- Aufsuchen, Eingrenzen und Beseitigen von Fehlern, Mängeln und Störungen an Fahrzeugchassis, Fahrzeugaufbauten und Anhängern
- Werkzeuge, Arbeitsbehelfe und Werkstoffe (Alu, Stahl, Chrom/Nickel-Stahl, Verbundwerkstoffe, Kunststoff)
- Anfertigen und Zusammenpassen von Teilen und Aufbau der Fahrzeugkonstruktion
- Reparatur und Überprüfung von Fahrzeugchassis, Aufbauten und Anhängern
- Einbau von hydraulischen, pneumatischen und elektrischen Anlagen sowie deren Komponenten
- Funktionsüberprüfung und Fehlersuche
Sie erhalten zunächst eine allgemeine Grundausbildung. Anschließend können Sie die erworbenen theoretischen und praktischen Kenntnisse beim Einsatz in der Kipper- und Kranmontage, Elektrik, Pneumatik und Hydraulik am LKW sowie bei Stahlbauarbeiten umsetzen und lernen so stufenweise jeden Fertigungsprozess kennen, z. B.
- komplette Rahmenmontage
- Hydraulikverrohrungen in der Sonder- und Serienfertigung
- Montage von Kränen
- Endausfertigung
Warum Fahrzeugbautechniker/in bei MEILLER?
- hoch qualifizierter Beruf mit vielen Perspektiven
- eine technisch interessante, abwechslungsreiche und praxisnahe Ausbildung
- Prämiensystem für besondere Erfolge in der Berufsschule und/oder bei
- Lehrlingswettbewerben bzw. bei der Lehrabschlussprüfung
- nach absolvierter Lehrabschlussprüfung die Option auf eine Dauerposition mit
- breit gefächerten Einsatzmöglichkeiten bei MEILLER
- gute Weiterbildungsmöglichkeiten während / nach der Lehre (z. B „Lehre mit Matura“, Schweißausbildungen usw.)
Anforderungen und Voraussetzungen:
- abgeschlossene Pflichtschule
- Schülerpraktikum bzw. Schnuppertage bei Meiller von Vorteil
- gute Noten in Mathematik und den technischen Fächern
- Motivation und Einsatzbereitschaft
- Teamfähigkeit, Leistungsbereitschaft, Zuverlässigkeit und Flexibilität
Berufsschule:
LBS Mistelbach
(Unterbringung jeweils im Internat, Kosten übernimmt MEILLER)
Die monatliche Lehrlingsentschädigung beträgt im 1. Lehrjahr brutto EUR 738,78 (Stand November 2019).
Wir sind stolz auf den exzellenten Ruf unserer Ausbildung in der Branche. Unsere Auszubildenden schließen ihre Facharbeiterprüfung in der Regel mit überdurchschnittlichem Ergebnis ab.
Als Metalltechniker/-in bewerben