Ein hoher Bedienkomfort, Langlebigkeit und eine kompakte, hochwertige Bauweise zeichnen unsere MEILLER Kommunalhydraulik aus.
Sie ist speziell für den kommunalen Einsatz im Winter- und Sommerbetrieb ausgelegt. Die Wirtschaftlichkeit Ihres Fahrzeugs steht somit ganzjährig im Vordergrund.
Ihre Vorteile:
Profitieren Sie von unserer Kompetenz in der industriellen Fertigung und bei der Zusammenarbeit mit Nutzfahrzeugherstellern. Bei MEILLER erhalten Sie von der Hydraulik bis zum Kippaufbau alles aus einer Hand. So erhalten Sie Ihre Wunschkonfiguration schneller, günstiger und in bewährter MEILLER Qualität.
Zertifiziert gemäß VDA 6.1:2010, DIN EN ISO 9001:2008, DIN EN ISO 3834-2, DIN 14001:2015 Umwelt und EMAS 12-2016.
Video: MEILLER Kommunalhydraulik
Leitung I:
Heben und Senken sowie Schwenken z. B. eines Schneepfluges
Leitung II:
Dauerverbraucher wie z. B. ein Salzstreuer
Mit der optionalen Summenschaltung werden beide Leitungen zusammengefasst, um z. B. einen Kehrbesen zu betreiben.
Vor Inbetriebnahme Ihrer Anbaugeräte können Sie alle erforderlichen Einstellungen bequem und im direkten Zugriff über das neue, ergonomisch gestaltete Bedienteil vornehmen. Die intuitive Menüführung ermöglicht ein schnelles, unkompliziertes Auffinden aller Einstellungen und Funktionen wie z. B. der Rückwärtsgangautomatik, die beim Einlegen des Rückwärtsgangs für eine beliebig einstellbare Zeit das Heben des Pfluges auslöst.
Der neue Joystick zur präzisen Bedienung aller Frontanbaugeräte ist für Ihren komfortablen Zugriff ergonomisch optimiert an der Armlehne angeordnet. Bei Handschaltung ist optional auch die Anbringung am Schalthebel möglich.
Das Herzstück der Hydraulikanlage ist das praktisch und kompakt verbaute Hydraulikmodul. Es sorgt für den Schutz sensibler Bauteile, Zuverlässigkeit im Betrieb und Komfort bei der Handhabung.
Vorteile:
Sämtliche Hydraulikleitungen vom Steuerventil zu den Hydraulikkupplungen kommen in Stahlausführung.
Vorteile:
*Abbildungen ähnlich, können Sonderausstattungen enthalten.